Katalog online drucken

Zeigen Sie Ihr ganzes Produkt-Portfolio in einem Dokument in Ihrem Design.

  • eigenes Gestalten
  • bis zu 96 Seiten
  • Veredelung mit Lack oder Folie

Individuelle Kataloge von viaprinto

Bringen Sie Ihren Partnern und neuen Kunden Ihr Portfolio näher: mit einer gedruckten Broschüre.

Was Ihre Kataloge auszeichnen sollte:
  • Gestaltung gemäß Ihres Firmen-CIs
  • Zusammenspiel von Logo, Farben und Wording
  • Aktualität der Inhalte
  • Auflagenhöhe bedenken
Stattlicher Umfang oder konzentrierter Inhalt: Vier bis zu 96 Seiten im Umfang kann der Katalog gestaltet werden.
Flexible Auflagen schon ab Exemplar 1 bis zu 50.000 möglich. Erreichen Sie mehrere Empfänger gleichzeitig mit Multi-Versand.

Von der Gestaltung bis zum Katalog Druck.

Hier finden Sie wichtige Tipps und Hinweise rund um die Erstellung Ihrer Druckdokumente.

Online-Vorschau

Per Online-Vorschau mehr Sicherheit und Kontrolle für Ihren Druck vor der Bestellung.

Auflage 1

Das Produkt ist bereits ab Auflage 1 erhältlich.

Perforation

Abtrennen einzelner Bereiche Ihres Druckproduktes - horizontal oder vertikal.

Unsere Bestseller

eine aufgeschlagene Broschüre

Broschüren Klammerheftung

ohne Veredelung

DIN A4 hoch, Inhalt: 4 Seiten, 135 g/m² Bilderdruck matt

NETTO 150,93 €
BRUTTO 181,12 €
inkl. 20% MwSt., versandkostenfrei

Die Auflage bestimmen Sie: ob ein oder 50.000 Exemplare.

Bestellen Sie mit einem Klick nach und versenden Sie Ihr Druckprodukt direkt an mehrere Empfänger.

Wunschprodukt nicht gefunden?

Wir helfen Ihnen gerne: Für individuelle Anforderungen rufen Sie uns kostenfrei an.

Was die Katalog bei viaprinto auszeichnet

Online-Vorschau

Per Online-Vorschau mehr Sicherheit und Kontrolle für Ihren Druck vor der Bestellung.

Datensicherheit

Ihre Privatsphäre wird respektiert und wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten zu schützen.

Nachbestellung

Abgeschlossenes Projekt erneut bestellen? 1-Klick-Nachbestellung unter "Mein Bereich"!

Datencheck

Wir prüfen Ihre Druckdaten vor der Bestellung auf Drucktauglichkeit, damit alles stimmt.

Klimabeitrag

Sie sind ein Partner im Klimaschutz! Drucken Sie auf Wunsch mit finanziellem Klimabeitrag.

Dateivorlagen

Passende Druckvorlage zum Produkt herunterladen - dann stimmt das Format mit Sicherheit.

Kataloge drucken in Soft-, Hardcover oder Spiralbindung

Geschäftausstattung in Ihrem Corporate Design

Eigentlich gehört zu einer Geschäftsausstattung auch ein Druckdokument mit Ihren Produkten und Leistungen. Das Wichtigste, wenn Sie einen Katalog drucken lassen wollen, ist, dass Sie ihn auch gemäß Ihres Corporate Designs gestalten. Das heißt Logo, Farben und Wording müssen zusammenpassen. Oftmals sind Anpassungen und Aktualisierungen aufwändig und kostenintensiv. Hierfür bietet sich der Digitaldruck bei Ihrer Katalog Druckerei an. Vorteile: Softcover, Hardcover und Broschüren drucken lassen ist schon ab einer Auflage von 1 Exemplar möglich. Das spart Lagerkosten. Per Multi-Versand erreichen Ihre Dokumente mehrere Empfänger. Das vereinfacht die Logistik.

Katalogentwürfe und Bestellungen verwalten

Die hochgeladenen Dateien, die als Vorlage für das Drucken von Broschüren & Co. dienen, werden abgespeichert, so dass Sie leicht darauf Zugriff haben und mit ihnen weiter arbeiten können. Außerdem können Sie für Dritte einen Blick in die blätterbare Vorschau freigeben, so dass sich Kollegen einen Eindruck über das Dokument machen können, auch um eventuelle interne Freigaben einzuholen. Ebenso haben Sie die Möglichkeit Ihre Bestellungen zu verwalten, was ein Nachbestellen sehr einfach macht. Auch für weitere Personen, denen Sie den Link in die Vorschau freigegeben haben.

Kataloge drucken und gestalten: und so funktioniert’s

1.Produkt konfigurieren: Wählen Sie das Format, Papier, Seitenzahl und Versandart Ihrer Broschüre bzw. Ihres Hardcovers oder Softcovers aus. 2. Laden Sie die Datei oder die Dateien als PDF hoch und stellen Sie mit ihnen die Seiten vom Dokument zusammen. Achten Sie am besten auf eine attraktive Gestaltung, hierfür bietet sich ein Gesamtumschlag an. 3. Prüfen Sie in der Vorschau vor der Bestellung, ob alles sitzt, und dann nur noch den Katalog in den Druck geben. Mit einem gedruckten Katalog bleiben Sie Kunden und Partnern länger im Gedächtnis, da Print mehr Aufmerksamkeit bekommt. Fühlt es sich gut in der Hand an, dann bleibt Ihre Leistung hängen und wird gegenüber einer E-Mail oder einem PDF weniger schnell entsorgt.

Es muss nicht "immer mehr" sein

Doch vor dem Druck sollten Sie sich mit der Gestaltung intensiver auseinandersetzen. Manche Regeln gelten für die meisten Einsatzzwecke, z.B. für Gestaltung eines Produktkatalogs. Der Fokus sollte auf jeden Fall auf einen abwechslungsreichen Aufbau der Seiten und Inhalte gelegt werden. Gerade bei umfangreichen Seitenanzahlen sollten Sie sicherstellen, dass der potenzielle Kunde nicht das Interesse beim Durchblättern verliert. Denn je länger der Leser sich mit Ihrem Produktkatalog beschäftigt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass es zu einem Kaufabschluss kommt. Allgemein sollte beim Inhalt beachtet werden, dass weniger oft mehr ist. Die Reduktion auf die Key Facts, eine kurze, aber aussagekräftige Produktbeschreibung, können dafür sorgen, dass der Kunde nicht das Interesse beim Lesen verliert.

Die wichtigen Tipps zur Kataloggestaltung:

  1. Ihr Corporate Design ist stets der Rahmen für Ihren Produktkatalog
  2. Ein harmonisches Zusammenspiel von Logo, Farben und Wording sollte Zielsetzung sein
  3. Legen Sie Fokus auf den Gesamtumschlag für ein durchgängiges Erscheinungsbild
  4. Konzentrieren Sie sich auf die Key Facts und kurze, aussagekräftige Produktbeschreibungen